
31.1. bis 14.2.2013: "Brokdorf-Tschernobyl: Was wäre wenn…?"
Liebe Freundinnen und Freunde, die Fotoausstellung „Brokdorf-Tschernobyl: Was wäre, wenn…?“ ist seit Kurzem auf Tour durch Norddeutschland. In Kooperation mit .ausgestrahlt stellt der Fotograf Alexander Neureuter darin Bilder aus Brokdorf und Norddeutschland berührenden Fotos aus Tschernobyl gegenüber. Wir zeigen damit eindrücklich: Was wäre, wenn es im AKW Brokdorf zu einem Super-GAU kommt? Wie sähe dann…

14.2.2013 (Valentinstag): Zaytoun bei der SPD
Einladung 10. SPD-Filmabend zur Berlinale ZAYTOUN von Eran Riklis Donnerstag, 14. Februar 2013, Willy-Brandt-Haus, Berlin Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr

27.1.2013: Franzosen im KZ Sachsenhausen
27.01.2013-14:00 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Franzosen im KZ Sachsenhausen Begrüßung und Einführung: Prof. Dr. Günter Morsch Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Ansprache: Maurice Gourdault-Montagne Botschafter von Frankreich

januar 2013: baumbesetzung gegen a 100
Aktionsbündnis A100 stoppen! Netzwerk gegen die Verlängerung der Stadtautobahn A100 in Berlin Gute Stimmung im A100-Protestcamp der Baumbesetzer, Helfer/innen gesucht 3 Januar, 2013 (20:29) | Aktuell | By: A100 stoppen Der Regen tut der guten Stimmung unter den Baumbesetzer/innen und ihren Unterstützern keinen Abbruch.

10. 2. Premiere im TdE: Berliner Pflanzen
Das Theater der Erfahrungen, Deutschlands ältestes Seniorentheater, gegründet 1980, organisiert berlinweit 15 Theatergruppen in Nachbarschaftshäusern und Freizeitzentren. Mehr als 300 Spielerinnen und Spieler zwischen 60 und 90 Jahren singen, tanzen, spielen und spotten in über 120 Aufführungen pro Jahr: in Altenheimen und Nachbarschaftshäusern, auf Kleinkunst- und Theaterbühnen in Berlin, auf Tourneen in der Bundesrepublik und…
Galerie Frenhofer: Teresa Casanueva
Ausstellung vom 16.10 – 13.11.2010 Mi bis Sa 14 – 19 Uhr und nach Vereinbarung Vernissage: Freitag, 15. Oktober 2010, 19:00 Uhr, Friedrichstr.232 Die Einzelausstellung der in Berlin lebenden kubanischen Künstlerin Teresa Casanueva in der Galerie Frenhofer zeigt ihre neuesten Bilder zum Thema Wasser. Mit den Mitteln der Malerei und Grafik erkundet sie die Welt…
Glitter and be gay. Erik Charell und die schwule Operette
Aktuelle Ausstellungen im schwulen Museum, Mehringdamm 61. 08.07.2010 – 27.09.2010 „Glitter and be gay. Erik Charell und die schwule Operette“ Eröffnung: 07. Juli 2010, 19 Uhr Ort: Schwules Museum, EG (Eingang 1. Hof) Mehringdamm 61, 10961 Berlin (Räume bedingt barrierefrei zugänglich: drei Stufen) Das Schwule Museum präsentiert die weltweit erste Ausstellung zu Leben und Werk…
trauerfeiern für bärbel bohley
(dapd-bln). Die Trauerfeier für Bärbel Bohley wird am 26. September (15.00 Uhr) in der Gethsemanekirche in Berlin-Prenzlauer Berg stattfinden. Zuvor wird es am 25. September eine Gedenkveranstaltung in der Akademie der Künste in Mitte geben, wie die Robert-Havemann-Gesellschaft am Freitag mitteilte. In der Woche nach der Trauerfeier werde Bohley im engsten Familien- und Freundeskreis auf…
berliner compagnie im september
… Neueste Produktion der BERLINER COMPAGNIE ….Herzliche Einladung….. DIE WEISSEN KOMMEN Ein Theaterstück über Afrika. Über uns. Das Spiel beginnt mit weißen Tradern, Bankern, Kolonisatoren, Sklavenhändlern. Zug um Zug unterwerfen sie den schwarzen Kontinent. Auf ihrer Jagd nach immer größerem Gewinn kennen sie kein Gesetz. Diebstahl, Raub und Völkermord – fast alles ist erlaubt. Wer…
Eigene Wege Freitagskantine in der 9. KW 2025
Freitag, 28.02.2025, High Fossility Rock-Popchor 60+, 18 Uhr, Kleiner Saal, Gemeinschaftshaus Bat-Yam-Platz. Gropiusstadt, U-Bhf Lipschitzallee.
Eigene Wege Freitagskantine in der 11. KW 2025
Viet Bowl, Neukölln, Böhmische Str. 13, ab 18 Uhr.
Eigene Wege Freitagskantine in der 10. KW 2025
Freitag, der 7.3., 14 Uhr, Lapho, Brückenstr. 10b, unweit der jannowitzbrücke. Danach Brasilianische Botschaft, Ausstellung „verderbter tibira“, Wallstr. 57
Eigene Wege Freitagskantine in der 8. KW 2025 fällt aus wegen BVG-Streiks!
Leider diese Woche keine Kantine.
Eigene Wege Freitagskantine in der 7. KW 2025
freitag, dem 14. im 2. ab 15 uhr im kaiserstück bei audi in der franklinstr. 24 dann machen wir einen spaziergang von ca. 1,5 km die spree entlang und durch die fasanenstraße zur galerie nierendorf in die hardenbergstr. 19, um die ausstellung mit werken von josef scharl zu besichtigen. die galerie ist bis 18 uhr geöffnet.
Eigene Wege Freitagskantine in der 6. kw 2025
Mittwoch, 5.2., 17 Uhr: Kirchenführung St.Ansgar, Klopstockstr. 31 18 Uhr: Fayna, ukrainische Gaststätte, Klopstockstr. 2
Eigene Wege Freitagskantine in der 5. kw 2025
1.2.2025, 16 Uhr Projektraum Lucy-Lameck-Str. 12 Im Anschluss Restaurant Masanielo, Hasenheide 20
Eigene Wege Freitagskantine in der 4. KW 2025
24.1.2025, 14 Uhr Frau Bünger macht Mittag, Niebuhrstr. 1, Charlottenburg Im Anschluss Haitian contemporary Voodoo Art bei Galerie Volker Diehl
Eigene Wege Freitagskantine in der 2. KW 2025
10.1.2025, 16 Uhr Projektraum Lucy-Lameck-Str. 12 Im Anschluss Restaurant Hasenheide, Hasenheide 18
Eigene Wege Freitagskantine in der 1. KW 2025
3.1.2025, 16 Uhr Hanffs Ruh, Rabindranath-Tagore-Str. 25