31.1. bis 14.2.2013: "Brokdorf-Tschernobyl: Was wäre wenn…?"
Liebe Freundinnen und Freunde, die Fotoausstellung „Brokdorf-Tschernobyl: Was wäre, wenn…?“ ist seit Kurzem auf Tour durch Norddeutschland. In Kooperation mit .ausgestrahlt stellt der Fotograf Alexander Neureuter darin Bilder aus Brokdorf und Norddeutschland berührenden Fotos aus Tschernobyl gegenüber. Wir zeigen damit eindrücklich: Was wäre, wenn es im AKW Brokdorf zu einem Super-GAU kommt? Wie sähe dann…
14.2.2013 (Valentinstag): Zaytoun bei der SPD
Einladung 10. SPD-Filmabend zur Berlinale ZAYTOUN von Eran Riklis Donnerstag, 14. Februar 2013, Willy-Brandt-Haus, Berlin Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
27.1.2013: Franzosen im KZ Sachsenhausen
27.01.2013-14:00 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Franzosen im KZ Sachsenhausen Begrüßung und Einführung: Prof. Dr. Günter Morsch Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Ansprache: Maurice Gourdault-Montagne Botschafter von Frankreich
januar 2013: baumbesetzung gegen a 100
Aktionsbündnis A100 stoppen! Netzwerk gegen die Verlängerung der Stadtautobahn A100 in Berlin Gute Stimmung im A100-Protestcamp der Baumbesetzer, Helfer/innen gesucht 3 Januar, 2013 (20:29) | Aktuell | By: A100 stoppen Der Regen tut der guten Stimmung unter den Baumbesetzer/innen und ihren Unterstützern keinen Abbruch.
10. 2. Premiere im TdE: Berliner Pflanzen
Das Theater der Erfahrungen, Deutschlands ältestes Seniorentheater, gegründet 1980, organisiert berlinweit 15 Theatergruppen in Nachbarschaftshäusern und Freizeitzentren. Mehr als 300 Spielerinnen und Spieler zwischen 60 und 90 Jahren singen, tanzen, spielen und spotten in über 120 Aufführungen pro Jahr: in Altenheimen und Nachbarschaftshäusern, auf Kleinkunst- und Theaterbühnen in Berlin, auf Tourneen in der Bundesrepublik und…
Galerie Frenhofer: Teresa Casanueva
Ausstellung vom 16.10 – 13.11.2010 Mi bis Sa 14 – 19 Uhr und nach Vereinbarung Vernissage: Freitag, 15. Oktober 2010, 19:00 Uhr, Friedrichstr.232 Die Einzelausstellung der in Berlin lebenden kubanischen Künstlerin Teresa Casanueva in der Galerie Frenhofer zeigt ihre neuesten Bilder zum Thema Wasser. Mit den Mitteln der Malerei und Grafik erkundet sie die Welt…
Glitter and be gay. Erik Charell und die schwule Operette
Aktuelle Ausstellungen im schwulen Museum, Mehringdamm 61. 08.07.2010 – 27.09.2010 „Glitter and be gay. Erik Charell und die schwule Operette“ Eröffnung: 07. Juli 2010, 19 Uhr Ort: Schwules Museum, EG (Eingang 1. Hof) Mehringdamm 61, 10961 Berlin (Räume bedingt barrierefrei zugänglich: drei Stufen) Das Schwule Museum präsentiert die weltweit erste Ausstellung zu Leben und Werk…
trauerfeiern für bärbel bohley
(dapd-bln). Die Trauerfeier für Bärbel Bohley wird am 26. September (15.00 Uhr) in der Gethsemanekirche in Berlin-Prenzlauer Berg stattfinden. Zuvor wird es am 25. September eine Gedenkveranstaltung in der Akademie der Künste in Mitte geben, wie die Robert-Havemann-Gesellschaft am Freitag mitteilte. In der Woche nach der Trauerfeier werde Bohley im engsten Familien- und Freundeskreis auf…
berliner compagnie im september
… Neueste Produktion der BERLINER COMPAGNIE ….Herzliche Einladung….. DIE WEISSEN KOMMEN Ein Theaterstück über Afrika. Über uns. Das Spiel beginnt mit weißen Tradern, Bankern, Kolonisatoren, Sklavenhändlern. Zug um Zug unterwerfen sie den schwarzen Kontinent. Auf ihrer Jagd nach immer größerem Gewinn kennen sie kein Gesetz. Diebstahl, Raub und Völkermord – fast alles ist erlaubt. Wer…
Eigene Wege Freitagskantine in der 46. KW 2025
wir sind am donnerstag, dem 13. im 11. ab 12:30 uhr im bethanien am mariannenplatz in xberg. unsere margarete bringt etwas zu gehör. es möge sich jede interessentin für sich unter dem klangwerkstattslink im ps ein kostenloses ticket besorgen. ahoi und achtet die gedruckten erzeugnisse der qualitätspresse, euer michel. ps unsere margarete ist…
Eigene Wege Freitagskantine in der 45. KW 2025
wir sind am sonntag, dem 9. im 11. um 11 uhr im deutschen historischen museum hinter dem gieshaus 3. zu dieser uhrzeit beginnt eine kostenlose führung Der 9. November – (k)ein Schicksalstag in der deutschen Geschichte Am 9. November jähren sich verschiedene einschneidende Ereignisse in der deutschen Geschichte. Die Erschießung Robert Blums 1848, die Ausrufung…
Eigene Wege Freitagskantine in der 44. KW 2025
wir sind am mittwoch, dem 5. im 11. um 18 uhr bei heilig kreuz in hohenschönhausen am malchower weg 22-24 zur kirchenführung. zu erreichen ist der ort über die s-bahnstation landsberger allee. dort steh ich bis 17:15 uhr auf dem s-bahnsteig und biete mich an als cicerone, denn die sache ist kompliziert. wir fahren mit…
Eigene Wege Freitagskantine in der 43. KW 2025
wir sind am freitag, dem 24. im 10. um 19 uhr im gemeinschaftshaus lichtenrade in der barnetstr. 11 in 12305 berlin. dort singt unsere corry mit dem high fossility chor und der berliner soulchor macht sich auch hörbar. was ist zu erwarten? soul und rock und rock und soul unter dem motto can´t get enough. der…
Eigene Wege Freitagskantine in der 42. KW 2025
wir sind am freitag, den 17. im 10. ab 12:00 uhr im oberstufenzentrum für kraftfahrzeugbau in der kaiser-friedrich-str. 96 (links neben der shell-tankstelle). bushaltestelle haubachstraße der linie 109. 792 meter von u-bahnhof bismarckstraße. hinterher gehen wir in die villa oppenheim zur ausstellung über die „primäre tabubrecherin“ helga goetze. abschluss in der kastanie schlossstr. 22.
Eigene Wege Freitagskantine in der 41. KW 2025
wir sind am freitag, dem 10. im 10. auf der klangstraße in reinickeldorf. sammelpunkt ist um 15 uhr die residenzstr. 39 in der musikakademie. das ist 270 meter entfernt von der u-bahnstation franz-neumann-platz auf der u8.
Eigene Wege Freitagskantine in der 40. KW 2025
wir sind am mittwoch, dem 1. im 10. um 18 uhr bei heilig kreuz in der hildegardstr. 3a in wilmersdorf zur kirchenführung. das ist 611 meter entfernt vom s- und u-bahnhof bundesplatz, nördlich und dann links rein. hinterher gehen wir in den berliner hof, hildegardstr. 14.
Eigene Wege Freitagskantine in der 39. KW 2025
wir sind am freitag, dem 27. im 9. unterwegs in berlin an drei stationen. 1. um 11 uhr beginnt die peymannbeisetzung auf dem dorotheenstädtischen kirchhof an der chausseestraße. 2. nachmittags sind wir auf dem tempelhofer feld bei der ausstellung über die zukunft dieses städtischen freiraumes. 3. um 18 uhr machen wir einen spaziergang im gleisdreieckpark…
Eigene Wege Freitagskantine in der 38. KW 2025
wir sind am mittwoch, dem 17. im 9. beim flow in schwedt an der oder. der weltweite kindermalwettbewerb findet zum 58. male statt und auch dieses jahr ist unsere katrin viadrina in verantwortlicher stellung beteiligt. der re 3 fährt vom berliner hauptbahnhof um 11:32 uhr von gleis 6 tief ab, vom gesundbrunnen um 11:38 uhr von…
Eigene Wege Freitagskantine in der 37. KW 2025 vorgezogen auf Mittwoch!
wir sind am mittwoch, dem 10. im 9. um 19 uhr im rahmen der art week berlin bei unserer barbara in der gallery uno (siehe ps) in der lucy-lameck-str. 12 in neukölln. hinterher gehen wir gemäß einem tipp von unserem marc seine ellen ab 20:30 uhr authentisch nepalesisch-tibetisch essen im „mitho cha“ in der weserstr. 203.