berliner abendblätter 2.00 am 19.1.

19.1. + Letzter Sargnagel für Kurt Beck? Waldhof mit 2.400 Tonnen Schwefelsäure unter der Loreley gekentert. Das Unglück an der Loreley Nach der Havarie eines mit gefährlicher Schwefelsäure beladenen Tankschiffs auf dem Rhein suchten Helfer am Donnerstag nach zwei Vermissten. Die Ursache des Unfalls ist weiterhin unklar. „Jahrhunderte hab ich gesehen, lang werd ich mit…

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 18.1.

18.1. + Mauer am Griebnitzsee steht wieder Anrainer türmen Barrikaden auf und verhindern den Zugang zum letzten öffentlichen Uferstreifen Potsdam – Der Konflikt um den Uferweg am Griebnitzsee ist erneut eskaliert: Zwei private Eigentümer haben Samstagmorgen den Uferstreifen an zwei weiteren Stellen verbarrikadiert. Damit ist das letzte bisher frei begehbare Stück des Weges zwischen Bahnhof…

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 17.1.

17.1. + Tunesien und soweiter Zwei Dutzend Demonstranten sollen nach der Ausreise Ben Alis nach Saudi-Arabien vor der tunesischen Botschaft in Kairo getanzt haben. Es sollen Ägypter gewesen sein. Sie riefen: „Präsident Mubarak, auch auf dich wartet ein Flugzeug.“ Die arabische Welt wird vielerorts von DDR-Verhältnissen geknebelt: Meinungsfreiheit, Menschenrechte im Allgemeinen, Gerechtigkeit werden geknebelt und…

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 16.1.

16.1. + Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau. Über Uraula Sarrazin, Banker-Gattin und Grundschullehrerin, darf die Vermutung verhängt werden, sie habe als ghost writer am jüngsten Buch ihres Mannes Thilo aktive Geburtshilfe geleistet. Zum Gegenstand des öffentlichen Interesses wird zunehmend die Art ihrer Berufsausübung. + Druck auf Schüler Frau Sarrazin jetzt ein Fall…

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 15.1.

15.1. + Tote Frauen in der Spree An Ostern vor drei Jahren trieb eine Frauenleiche in der Spree, traurige Tradition fortsetzend: Russische Dissidentin Die Frau aus der Spree Anna Michaltschuk. Schleusenwärter fanden die Leiche der vermissten Russland-Kritikerin Anna Michaltschuk in der Spree. Seit Karfreitag war sie spurlos verschwunden. Die Polizei spricht von Selbstmord. Ein Nachruf.

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 14.1.

14.1. + Am 4.10. des vergangenen Jahres fand ein US-Angriff mit sog. „Drohnen“ im pakistanischen Wasiristan statt. Ein deutscher Staatsbürger aus Wuppertal und ein Hamburger nicht-deutscher Staatsangehörigkeit waren unter den zahlreichen Toten. Gegen beide ist wg. des Verdachts der Mitgliedschaft in der „Islamischen Bewegung Usbekistan“ ermittelt worden.

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 12.1.

12.1. + Der Risikofreund Fortsetzung und Schluss „Schummler“ mit solider Vorgeschichte Aber in Gribkowskys Vita deutete nichts darauf hin. „Mir sind die Vorfälle ein Rätsel“, klagt Otto Wiesheu, früher Minister in Bayern. „Er war ein harter Knochen, aber völlig untadelig, absolut loyal zur Bank.“ Ein Frankfurter Banker, der Gribkowsky aus gemeinsamen Tagen bei der Deutschen…

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 10.1.

10.1. + Eva Strittmatter beigesetzt Im Artikel zum Tode der Dichterin ist am 4.1. ein Fehler unterlaufen. Es stand zu lesen, Frau Strittmatter habe die Hälfte ihres Lebens auf dem Schulzenhof verbracht. Dies trifft nicht zu. Es waren gut zwei Drittel! Der Nationalpreis, für dessen Ausschüttung Erwin Strittmatter den Hof gekauft hatte, wurde ihm füpr…

Read More