Empfehlungsarchiv
27.8.: Könige der Nische – Gies, Bauer, Stilke
Samstag, 27. August 2011 – 20:00 Uhr ÖLBERGKIRCHE Lausitzer Str. 30 / Ecke Paul-Lincke-Ufer 10999 Berlin – Kreuzberg Eintritt: € 6/4 KÖNIGE DER NISCHE Joachim Gies Saxofon, Komposition Franz Bauer Vibrafon Denis Stilke Perkussion 2011 fanden sich die KÖNIGE DER NISCHE zusammen, um beim ersten KONGRESS DER WELTMARKTFÜHRER Positionen und Meinungen auszutauschen.
20./21.8.: die verrückteste mauergedenkveranstaltung
gibt es wieder mauertote im jahr 2011? es ist nicht auszuschließen bei 100meilenberlin, wo man im 6 km/h-tempo einmal das alte westberlin umrundet: Niemand hat die Absicht, 100 Meilen zu laufen…
www.medibuero.de ist pleite
hier ein aufruf zu spenden für das projekt zur medizinischen hilfestellung illegalisierter: http://www.medibuero.de/attachment/39b520617b75d0e45fa5eb4f5da202aa/0a646471ee3e1765972514616846b422/11-08-05_Presseerklaerung_Medibuero-ist-pleite.pdf
an einem samstag im august…
jährt sich zum 50. mal ein sonntag im august. hier vorschläge zu seiner gestaltung:
historiale 2011 26. bis 31.8.: berlin – stadt der spione
Freitag, 26. August 2011 16:00 Uhr, Bühne Eröffnung des Festivals mit Bezirksbürgermeister Dr. Christian Hanke 16:30 Uhr, Bühne Auftritt des Rock’n’Roll Clubs Butterfly
5.8.: inge viett-prozess ist ausgesetzt
Prozess gegen Ex-RAF-Terroristin Viett ausgesetzt dpa Der Prozessbeginn gegen die ehemalige RAF-Terroristin Inge Viett vor dem Amtsgericht Tiergarten in Berlin ist am Freitag geplatzt. Die Angeklagte hatte ein ärztliches Attest eingereicht und sich entschuldigt.
11. und 12.8.2011: Friedrich Engels’ „Geschichte Irlands“ im Kontext der deutsch- irischen Beziehungen im 19. JH.
Friedrich Engels’ „Geschichte Irlands“ (1869/ 70) im Kontext der deutsch-irischen Beziehungen im 19. Jahrhundert Donnerstag, 11. August 2011, 13:30 – 18:30 Uhr und Freitag, 12. August 2011, 9 – 13:30 Uhr Berlin- Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einstein- Saal, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
bis 7.8.: mauerserie bei der berliner abendschau
Im Vorfeld des 50. Jahrestages des Mauerbaus lässt die Abendschau vom 10. Juli bis zum 7. August Berlinerinnen und Berliner darüber zu Wort kommen, was die Teilung der Stadt für ihr Leben bedeutete. Denn für alle stellte die Mauer einen tiefen Einschnitt in ihre bisherigen Gewohnheiten dar, egal, auf welcher Seite sie nun wohnten.
das jahrhundert des…
Herbert Gollnow aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Herbert Gollnow (* 13. Juli 1911 in Berlin; † 12. Februar 1943 ebenda) war ein deutscher Widerstandskämpfer, Konsulatssekretär und Oberleutnant der Luftwaffe.
21.7.: pfelders letzte mahlzeit und finissage am sonntag (24.7.)
Sehr geehrte Damen und Herren liebe Freunde Mein Projekt Gasthaus Zum Deutschen Eck neigt sich dem Ende entgegen. Heute und morgen gibt es nochmal zwei Gelegenheiten, das fantastische Menü mit Migrationshintergrund zu probieren. Und dann wird am Sonntag, dem 24. Juli das Gasthaus Zum Deutschen Eck mit einer rauschenden Finissage abgeschlossen, mit Buffet, Lesung und…